Das Betreuungsangebot des Kinderhauses in N 6,1 richtet sich vorrangig an die Kinder von Studierenden der Mannheimer Hochschulen, die in den Zuständigkeitsbereich des Studierendenwerks fallen: Universität Mannheim, Hochschule Mannheim, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Popakademie Baden-Württemberg sowie Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim. Darüber hinaus stehen Belegplätze für Kinder von Hochschulbeschäftigten zur Verfügung. Weitere Plätze können an Kinder von Mannheimer Einwoherinnen und Einwohnern vergeben werden. Mit der langen Erfahrung konnten zahlreiche Angebote entwickelt werden, die dabei helfen, den Alltag mit Kind und Studium unter einen Hut zu bringen.
Die vom Studierendenwerk Mannheim in freier Trägerschaft betriebene Einrichtung bietet auf 600 qm Platz für drei Krippen- und drei altersgemischte Gruppen mit insgesamt 84 Plätzen für Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren. Hinzu kommt eine Freispielfläche mit Spielgeräten, Zahlenweg und einem Erzählplatz.
Alle sechs Gruppenräume sind sehr ansprechend und nach den neuesten Kriterien zur ganzheitlichen Förderung ausgestattet. Im ersten Stock befindet sich eine kleine Turnhalle, in der sich die Kinder auf vielfältige Art und Weise bewegen dürfen. In der Lernwerkstatt bestehen viele Möglichkeiten, um sich mit der medialen Welt auseinanderzusetzen, spannende Experimente durchzuführen und Kleingruppenarbeit mit besonderen Themenschwerpunkten zu erleben.
Die Kinder erhalten täglich Raum, Zeit und allerhand Chancen, ihre Persönlichkeit zu entdecken und zu entwickeln. Anhand der verschiedenen Lernangebote, Spielmaterialien und Methoden wird es den Kindern ermöglicht, ihre eigenen Vorlieben und Stärken zu fordern und zu fördern.
Das Team des Kinderhauses gestaltet die pädagogische Arbeit nach dem Orientierungsplan des Landes Baden-Württemberg für Bildung und Erziehung in Kinderbetreuungseinrichtungen sowie auf Basis eines Qualitätsmanagementsystems. In den verschiedenen Lernangeboten werden die Kinder ganzheitlich und mehrdimensional angesprochen. Die Pädagogik ist geprägt von der Wertschätzung dem Kind und seinen Fertig- und Fähigkeiten gegenüber. Dabei begleitet das fachkompetente Personal die individuellen Lernschritte und den persönlichen Entwicklungsweg der Kinder, unterstützt durch Reflexion im Team und mit den Eltern.
Weitere Angebote zur Kinderbetreuung und bei Fragen rund ums Studium mit Kind, sind auf der Seite Beratung und Tipps zu finden.
Kinderhausleitung
Telefon: 0621 49072-570
oder per E-Mail
Nachweis Immatrikulation, Adress- und Bankdatenänderung, Kündigung, Beiträge, vergünstigtes Mittagessen
Andrea Wais
Telefon: 0621 49072-324
oder per E-Mail
Mo - Fr: 07:45 - 16:15 Uhr
Studierendenwerk Mannheim AöR
Kinderhaus
N 6, 1
68161 Mannheim
Studierendenwerk Mannheim AöR
Kinderhaus
Postfach 10 30 37
68030 Mannheim
Studierendenwerk Mannheim AöR
Sozialberatung
Postfach 10 30 37
68030 Mannheim