Hier finden behinderte und/oder chronisch kranke Studierende, Studieninteressierte und Studienanfänger wichtige Informationen und nützliche Tipps für ein Studium in der Hochschulregion Mannheim.
Schon vor der Aufnahme eines Studiums ergeben sich für behinderte und chronisch kranke Studieninteressierte eine Reihe von Fragen, die sich gesundheitlich nicht beeinträchtigten Studienanfänger/innen so nicht stellen und die dennoch berücksichtigt werden müssen.
Das Studierendenwerk hat in Zusammenarbeit mit der Behindertenbeauftragten der Universität Mannheim einen Leitfaden für behinderte und/oder chronisch kranke Studierende entwickelt, der über diese Themen umfassend informiert.
Darüber hinaus können behinderte und chronisch kranke Studierende das Beratungsangebot des Studierendenwerks in Anspruch nehmen.
Doris Neubauer Dipl.Soz.arb. (FH) Betriebswirtin (VWA) /
Patrick Sullivan
Telefon: 0621 49072-530 | -531
Mensaria am Schloss
Bismarckstr. 10 | Eingang A | Zimmer 04 (Zugang über Infothek)
68161 Mannheim
Beratungs- und Erstanlaufstelle an der Hochschule
Paul-Wittsack-Straße 10
Gebäude J | Raum 208a
68163 Mannheim
Sozialberatung in der Mensaria am Schloss
Dienstag: 12:30 – 15:30 Uhr
Donnerstag: 10:00 – 13:00 Uhr
sowie Termine nach Vereinbarung
Beratungs- und Erstanlaufstelle an der Hochschule
Mittwoch: 11:00 – 14:00 Uhr
sowie Termine nach Vereinbarung
Studierendenwerk Mannheim AöR
Sozialberatung
Postfach 10 30 37
68030 Mannheim