Haben Sie Interesse, Ihr Kind im Kinderhaus des Studierendenwerks anzumelden?
Rufen Sie bitte einfach bei der Kinderhausleitung unter 0621 49072-570 an und vereinbaren unverbindlich einen Termin, damit wir Ihnen die Einrichtung zeigen und die Konzeption erläutern können.
Unsere Einrichtung und das pädagogsiche Konzept haben Sie überzeugt und Sie möchten Ihr Kind anmelden? So füllen Sie bitte das Vormerkformular unseres Kinderhauses und auch die Vormerkung der Stadt Mannheim aus. Bitte achten Sie darauf, das Kinderhaus des Studierendenwerks im Vormerksystem der Stadt als Wunscheinrichtung anzugeben.
Gerne können Sie die Voranmeldung Ihres Kindes vorab via E-Mail zusenden oder beim Besuchstermin persönlich im Kinderhaus abgeben.
Zusätzlich sollten sich alle Interessenten über das elektronische Meldesystem Kinderbetreuung (MeKi) der Stadt Mannheim vormerken lassen, in dem alle Vormerkungen von Eltern für Krippe-, Kindertagespflege-, Kindergarten- und Schulkindbetreuung zentral zusammengeführt werden.
In der Regel wird zu Beginn eines jeden Kindergartenjahres (September) bereits die Mehrzahl der Plätze vergeben. Unterjährig werden gelegentlich Plätze durch Umzüge oder durch den internen Wechsel von der Krippe zum Kindergarten vakant. In diesem Fall berücksichtigen wir die bereits vorangemeldeten Kinder des o.g. Klientels (Studierende und Hochschulbeschäftigte der kooperierenden Hochschulen in Mannheim), die sich auf der Warteliste befinden. Der Kontakt wird unsererseits hergestellt.
Die Anmeldung ist unter Vorlage einer gültigen Immatrikulationsbescheinigung und der entsprechenden Anmeldeunterlagen persönlich bei der Kinderhausleitung im Kinderhaus N 6,1 vorzunehmen. Das Kind sollte bei der Aufnahme mindestens 1 Jahr alt sein.
Der Studierendenstatus an den in den Zuständigkeitsbereich des Studierendenwerks fallenden Hochschulen (Universität Mannheim, Hochschule Mannheim, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Popakademie Baden-Württemberg, Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim) ist zu Beginn eines jeden Semesters unaufgefordert nachzuweisen. Wird das versäumt, gilt der Beitrag für Nichtstudierende bis zum Nachweis des Studierendenstatus. Eine Rückerstattung erfolgt nicht.
Nach der Zusage für einen Krippen- oder Kindergartenplatz vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin, bei dem wir gemeinsam die Anmeldeformalitäten besprechen. Diese bekommen Sie übersichtlich in einem Ordner ausgehändigt. So können Sie jederzeit nachschlagen, falls Sie Fragen bezüglich der Vereinbarungen und/oder anderen Themen haben sollten. Gerne dürfen Sie hier auch alle Elternbriefe/-informationen abheften.
Jederzeit sind uns neue und interessierte Eltern willkommen. Bitte vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin und kommen Sie - gerne auch mit Kind - vorbei.
Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!
Studierendenwerk Mannheim AöR
Kinderhaus
N 6, 1
68161 Mannheim
Studierendenwerk Mannheim AöR
Kinderhaus
Postfach 10 30 37
68030 Mannheim
Mo - Fr: 07:45 - 16:15 Uhr
Kinderhausleitung
Telefon: 0621 49072-570
oder per E-Mail