schließen
Der Header umfasst das Logo, Social-Links, einen Link zur Suche, den Sprachwechel und das Menü-Icon.
Das Hauptmenü stellt Links zu den sieben Hauptkategorien des Studierendenwerk Mannheim zur Verfügung.
Die Navigationleiste zeigt einen vollständigen Baum der Website an. Sie erscheint als rechtes Element beim Klick auf das Hamburger-Menü im Header.
In der linken Spalte finden Sie die Unternavigation und ggfl. eingeblendete Werbung.
Der Brotkrumenpfad zeigt den strukturierten Pfad der aktuellen Seite.
Sie sind hier:
Im Inhaltsbereich befindet sich der Hauptinhalt der aufgerufenen Seite

Mit Achtsamkeit und Selbstmitgefühl resilienter studieren

4-teiliger Achtsamkeit- und Selbstmitgefühl-Gruppenkurs für Studierende

Du fühlst dich schnell gestresst und würdest gerne gelassener sein? Du kritisierst dich häufig selbst? Deine Gedanken kreisen ständig? Du hast hohe Ansprüche an dich selbst und bist sehr streng mit dir, wenn du ihnen nicht gerecht wirst?

Dann könnten Achtsamkeit und Selbstmitgefühl eine hilfreiche Unterstützung im Umgang mit dir selbst sein. Eine Vielzahl von Studien konnte für die Konzepte der Achtsamkeit und des Selbstmitgefühls positive Effekte auf unsere körperliche und psychische Gesundheit zeigen. Menschen, die regelmäßig Achtsamkeit und Selbstmitgefühl praktizieren, zeichnen sich z.B. durch mehr Wohlbefinden aus, können mit Herausforderungen gelassener umgehen und sind weniger anfällig für Ängste und depressive Symptome. In diesem 4-teiligen Gruppenkurs geht es darum, einen ersten Zugang zu den Konzepten der Achtsamkeit und des Selbstmitgefühls zu bekommen. Du erfährst, welche wissenschaftlichen Erkenntnisse für die Wirksamkeit von Achtsamkeit und Selbstmitgefühl sprechen, und was die zugrundeliegenden Wirkmechanismen sind. Darüber hinaus hast du vielfach die Gelegenheit, eigene Erfahrungen mit Übungen zur Achtsamkeit und zum Selbstmitgefühl zu machen – angeleitet im Kurs und im besten Fall auch beim Üben zuhause. Dadurch bekommst du einen Eindruck, wie sich Achtsamkeit und Selbstmitgefühl auf deinen Alltag auswirken können, und ob du diese Praxis für dich vertiefen möchtest.

Das solltest du mitbringen:

  • Offenheit und Neugier für die Konzepte Achtsamkeit und Selbstmitgefühl
  • Die Bereitschaft, Achtsamkeit und Selbstmitgefühl in Form von (Meditations-)Übungen zu praktizieren (du benötigst keinerlei Vorerfahrung im Bereich der Meditation)

Vor Beginn des Kurses erhältst du ein begleitendes Übungsheft, das du auch zwischen den Kursterminen als Vertiefungsmöglichkeit nutzen kannst. Bringe dieses Übungsheft bitte zu den jeweiligen Kursterminen mit.

Anmeldung 

Termine: 04.10., 11.10., 18.10., 25.10, jeweils von 13:45-15:15 Uhr

Ort: Konferenzraum, Mensaria am Schloss (Bismarckstr. 10, 68161 Mannheim)

Anmeldezeitraum: 06.09.23 – 27.09.2023

Anmeldung: per Mail an

Kosten: kostenfrei!

Über die Quicklinksleiste am rechten Bildschirmrand erreichen Sie auf direktem Weg das BAfög-Service-Center, die Autoload-Registrierung und Onlinefeedback-Formular.
In der Fußzeile finden Sie nochmal eine Verlinkung zu den sieben Hauptkategorien. Außerdem befinden sich hier noch Direktlinks zu wichtigen Seiten insb. Datenschutz, Impressum und Kontakt.
Zur Startseite Zur Hauptnavigation Zum Inhalt Zum Kontakt Zur Suche